Hallo meine Lieben,
welche Frau geht nicht gerne shoppen? Ich selbst gehe ja unglaublich gerne shoppen! Aber genauso versuche ich natürlich auch immer zu sparen, was beim shoppen manchmal gar nicht so leicht ist. Vor allem wenn es sich um Designer Teile handelt! Deshalb habe ich heute 5 Tipps für euch, wie ihr beim Shoppen sparen könnt. Mir persönlich helfen diese Tipps sehr und ich hoffe der ein oder andere Tipp vielleicht euch auch bald. :)
1| Geht auf Mädchenflohmärkte
Wenn ihr auf der Suche nach Schnäppchen seit und kein Problem mit gebrauchter Kleidung habt, kann ich euch nur empfehlen auf Flohmärkte zu gehen! Vor allem auf sogenannte „Mädchenflohmärkte“ kann man richtig tolle Sachen ergattern. Auch sogenannte „Blogger Stände“, wo Blogger ihre Sachen verkaufen, gibt es häufig zu finden. Meistens werden Mädchenflohmärkte alle paar Monate in Städten, vor allem in Großstädten, veranstaltet. Ich selbst war auch schon einmal auf einem Mädchenflohmarkt und fand es toll. Es war einfach riesig und für jede Altersklasse und jedem Geschmack ist etwas dabei. Googelt doch mal, vielleicht findet ja schon bald bei euch in der Nähe ein Mädchenflohmarkt statt!
Ein kleiner Tipp: Lauft nicht nur durch den Flohmarkt durch, sondern stöbert auch mal durch die Kleiderständer! Die Besten Sachen verstecken sich meistens nur sehr gut.
2| Stöbert auf Kleiderkreisel, Shpock & Co.
Wer nicht gerne auf Flohmärkte geht, für den eignen sich auch „Online Flohmärkte“ super! Meistens ist es dann auch viel übersichtlicher und die Auswahl größer. Mittlerweile gibt es auch schon eine große Auswahl an Portale, wo Privatpersonen ihre Sachen verkaufen können. Was Kleidung shoppen angeht, da bin ich ein riesen Fan von Kleiderkreisel. Ich selbst habe dort schon einige Sachen gekauft, verkauft oder sogar getauscht. Vor allem tauschen finde ich eine super Sache!
Ein kleiner Tipp: Der Preis ist immer verhandelbar! Online sowie auch offline. ;)
3| Geht auf Schnäppchenjagd bei Sales
Es macht Sinn sich Lieblingsteile nicht immer sofort zu kaufen, sondern etwas zu warten. Denn alle Teile (außer die Basics) befinden sich irgendwann einmal im Sale. Und das heißt es: Schnell sein! Wer im Sale gute Schnäppchen ergattern möchte, darf nicht allzu lange zögern, denn die Teile sind schneller weg als man denkt. Das ist leider der Nachteil an Sales. Wer aber Glück hat, ergattert sein Lieblingsteil zu einem unschlagbaren Preis. Vor allem jetzt sind gerade wieder jede Menge Sales am Tag und der Winterausverkauf hat bereits gestartet.
Ein kleiner Tipp: Bleibt mit Newsletter immer auf dem Laufendem, so verpasst ihr keinen Start von Sales mehr!
4| Besucht Outlets
Ihr wollt euch unbedingt ein Marken- oder Designerprodukt kaufen? Dann versucht euer Glück auf Outlets! Bei Outlets gibt es Marken- und Designerprodukte (im Neuzustand!) um einiges günstiger. Wie zum Beispiel im Ingolstadt Village (Nähe München) oder im Zweibrücken Fashion Outlet. Es gibt aber auch jede Menge Einzelstandorte. Esprit, Tommy Hilfinger und Nike sind da gute Beispiele. Outlet Shop sind aufgebaut wie ganz „normale“ Shops, nur das die Produkte eben günstiger sind. :) Erst letzte Woche war ich das erste Mal im Ingolstadt Village und ich konnte richtig gute Schnäppchen ergattern!
Ein kleiner Tipp: Auch im Outlets gibt es auch Sales, wo man noch mehr sparen kann als man es sowieso schon tut!
5| Second Hand Shopping
Apropos sparen bei Designerprodukte. Noch mehr sparen kann man bei Second Hand! Mit Catchys verpasst ihr auch kein einiges Second Hand Schnäppchen mehr, denn sie vergleichen Millionen von Angebote miteinander und sucht für euch das Beste Schnäppchen. Catchys ist in Moment das größte Online-Outlet für Sale, Second Season and Second Hand Produkte und hat eine Auswahl von über 5 Millionen Produkte aus verschiedensten Shops – sie sind sozusagen wie eine Suchmaschine für Schnäppchen.
Es gibt eine große Auswahl an Second Hand Taschen wie z.B. von Chanel, Prada oder Gucci. Ich selbst bin ja ein riesen Fan von Michael Kors Taschen, und habe meine Tasche selbst durch solch eine Suchmaschine gefunden!
Ein kleiner Tipp: Gebt niemals die Suche nach einer bestimmten Tasche auf, irgendwann wird es sie auch als Schnäppchen geben!
in Kooperation mit Catchys
16 comments
Sehr schöne Tipps, die werde ich mir mal merken!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Ein schöner Post! Auf Kleiderkreisel und Flohmärkten kann man sehr gute Schnäppchen machen :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Ich liebe Outlets! Tolle Tipps!
Liebste Grüße, Berna von paapatya’blog
Ich finde ja unsere Second Hand Läden nicht so fein, aber als ich im Sommer meine beste Freundin in Kanada besucht habe, hat sie mich einige Male mit zu Value Village genommen. Ich habe dort so oft Markenzeugs von Banana Republic, Levis, Tommy Hilfiger und vielen anderen gefunden und für max. 4€ gekauft – das beste daran? Die Sachen waren so gut wie neu!
Hallo Lisa,
das sind ja mal tolle Tipps. Ich bin leider viel zu selten in den Outlets! Aber Sales lassen mein Herz höher schlagen :D Danke für den Beitrag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
das sind super Tipps meine liebe Lisa!
ich bin auch die absolute Sales-Schnäppchen-Jägerin, gerade bei der Black-Week oder Glamour-Shopping-Week. aber ich suche auch sehr gern secondhand :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Ich kaufe total gern Second-Hand, denn auch der Nachhaltigkeit-Gedanke ist schön zu erfüllen. Danke für deine Tipps und Ideen. Geld spart man ja immer gern. ;-)
Als Mann kommt da wohl nur Punkt 4 in Frage – ich vergesse die Outlet immer, obwohl wir einige in der Nähe habe. Für den nächsten Klamottenkauf (2 x im Jahr) muss ich da mal dran denken. Danke und viele Grüße!
Alles recht praktikable Tipps, die ich teilweise selber auch anwende , also Outlet, Shock etc.zB. Am meisten spart man übrigens wenn man gar nichts kauft *grins* Danke für den tollen Beitrag.
Hey,
richtig hilfreiche Tipps und gut umzusetzen! Auf einige Dinge wäre ich nie gekommen und freu mich auf meine nächste Shoppingtour :)
Lg
Steffi
Ich kaufe meist dann, wenn alles im Sale ist. Verkaufen tue ich viel über die Social Media und über shpock
Danke für die Tipps. Ich kaufe das meiste online, ich komme selten in die Stadt. Das ändert sich aber wieder.
LG, Bea
Danke für Deine Tipps liebe Lisa, die alle wirklich gut sind.
Ich habe leider eine Abneigung gegen gebrauchte Kleidung, wieso auch immer, aber jeder hat ja so seinen kleinen Spleen :-)
Aber im Sale und in Outlets stöbere ich auf jeden Fall ziemlich gerne.
Ich liebe Second Hand Shopping und KK ist sowieso eines meiner liebsten Shoppingportale! Outlets sind auch immer wieder super und beim Sale bin ich eh am Start! <3
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ein toller Beitrag! Mein Favorit ist ganz klar das Second Hand Shopping. Die schönsten und besten Lieblingsteile habe ich alle gebraucht gekauft!
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Kleiderkreisel mag ich auch sehr gerne, und Shpock! Leider gibt’s bei uns keine Mädchenflohmärkte, das hört sich echt spaßig an! Und der eine Second-Hand-Shop hier ist sehr klein und hat eher Baby- und Kinderkleidung im Angebot…
Online vergleichen ist immer eine super Idee! Amazon hat ab und zu (nicht IMMER!) bessere Preise als die Konkurrenz. Im Dezember hab ich mir wasserdichte Timberlands bei Amazon um 130€ gekauft, sogar im Outlet in der nächsten Stadt haben die noch knappe 200€ gekostet! Schmuck finde ich sehr oft bei http://www.ella-juwelen.de günstig, im lokalen Schmuckgeschäft stöbere ich eigentlich nur noch nach neuen Trends, und kaufe sie dann online (ist das fies?) Wenn es um Technik geht, vergleiche ich immer auf https://geizhals.de/, damit hab ich schon oft gespart! Warum gibt es sowas für Klamotten nicht? :P
glg Vicky