Hallo meine Lieben,
heute gibt es mal wieder ein herzhaftes Rezept von mir! Und zwar eine vegane Tomaten-Lasagne. Ich selbst bin ja nicht so der große Fan von der „klassischen“ Lasagne. Und diese Variante schmeckt auch um einiges besser – zumindest mir persönlich. :) Hackfleisch wird durch Soja-Bolognese ersetzt und die Cremé fraiche durch eine vegane Cremé. Und on top darf natürlich viel Käse (natürlich vegan) nicht fehlen! Wusstet ihr das veganer Käseersatz aus Mandelerzeugnissen entsteht? Zumindest diese hier. Und trotzdem schmeckt es teilweise wie Käse! Das finde ich immer sehr faszinierend, vor allem weil auch die Nährwerte um einiges besser sind. Und da im Moment Tomaten Zeit ist, muss eine Tomaten auch drauf – das macht die Lasagne nochmal schön saftig. :)
Ihr braucht:
16 Lasagneblätter
150g Soja-Blolognese von Davert | Alternativ: Soja Schnetzel mit passierten Tomaten
1 Zwiebel
150g Nature Cremé „Streichgenuss“ von SimplyV
150g Kräuter Cremé „Streichgenuss“ von SimplyV
2 EL „Seniore Promodore“ von Dipster
150g Scheibenkäse (Natur) von SimplyV
1 Tomate
(getrockneter) Schnittlauch
Olivenöl
So geht´s:
- Ofen vorheizen (200°C Umluft)
- Soja-Bolognese mit 340mL heißem Wasser aufgießen und einziehen lassen
- Zwiebeln würfeln und mit Olivenöl ca. 1min anbraten, Soja-Bolognese unterrühren, weitere 2min anbraten und vom Herd nehmen
- Die Cremé Natur und Kräuter in einer Schüssel mit 2EL „Seniore Promodore“ vermischen
- Dann kann das Schichten auch schon beginnen: Die erste Schicht sind Lasagneblätter, dann eine Schicht Soja-Bolognese und dann die Cremé. Am Schluss sollte es insgesamt jeweils 2 Schichten geben
- Zum Schluss kommt nochmal eine Schicht Lasagneblätter und die Cremé. On top wird dann der Scheibenkäse und die Tomatenscheiben verteilt. Außerdem habe ich noch etwas Schnittlauch verstreut. Das Auge isst ja schließlich mit! :-)
- Die Lasagne kommt dann für ca. 30min in den Backofen und schön könnt ihr es anrichten
Viel Spaß beim Nachkochen! :-)
19 comments
Wow, dass sieht sehr lecker aus. Lasagne an sich ist schon ein Kracher, gerne probiere ich aber auch mal dein veganes Rezept aus, auch mit einem Schuss Knoblauch, den vermisse ich hier noch :-D
Liebe Lisa,
deine Lasagne sieht sooo gut aus! Ich finde den doch oft käseähnlichen Geschmack von Käseersatz-Produkten auch immerwieder faszinierend. Liebe Grüße, Ina
Das hört sich mal sehr lecker an :D Ich bin ja mega Lasagne Fan :D
LG Danie
Sieht richtig lecker aus! Habe bis jetzt noch nie vegane Lasagne probiert aber würde es gerne einmal probieren!
Alles Liebe ♥
River of Life
Ich liebe ja Lasagne! Aber vegane habe ich noch nie probiert.
Liebe Grüße ♥
River of Life
Hallo Lisa,
die sieht aber lecker aus! Und das Beste: Sie sieht aus wie eine „normale“ Lasagne und ist dabei aber gesund! Perfekt!
Liebst Linni
linnisleben.de
Sieht das gut aus! Muss ich wohl ganz dringend mal ausprobieren!
xx
Anna
LITTLEFASHIONFOX.net
Liebe Lisa
Das sieht so lecker aus!
Ich liebe neue Rezepte und werde mir das gleich aufschreiben!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Oh das würde ich jetzt gerne essen, so hab ich Lasagne noch nie probiert :)
Das klingt ja wirklich sehr lecker. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Nadine
Das klingt soooooo gut. Und auch für mich als Vegetarier essbar. Vielleicht probiere ich das gleich abends mal aus :)
LG Anni von http://www.yogagypsy.de
Hm sieht das lecker aus!
Ich esse Lasagne super gerne – in vegan habe ich sie allerdings noch nicht ausprobiert! :-)
Liebe Grüße Sarah <3
Jetzt bin ich vollgefuttert vom Abendbrot und werde deine Tomaten Lasagne am Wochenende nachmachen :)
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Vegan hin oder her – ich liiiiebe Lasgane! Die vegane Variante klingt gar nicht schlecht. Sollte ich zu Vegan wechseln wollen, werde ich dein Rezept nachmachen. Selbst wenn ich keine Veganerin bin, schadet es nicht, sie zu kosten. :)
Liebe Lisa,
tolle Rezeptidee! Ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen ohne Fleisch und diese Vegane Lasange schaut schon so lecker aus – die muss ich unbedingt ausprobieren.
Sonnige Grüße
Verena
Meine Omi macht mir auch immer eine Gemüselasagne, ohne Soja-Faschiertem obwohl die Variante auch einfach extrem gut schmeckt – aber das ist mir dann doch wieder zu „fleischig“ irgendwie. Aber Gemüselasagne mit Karotten, Zucchini, Tomatensauce, Sellerie und was auch immer man noch reinmachen mag ist extrem gut!
Dein Rezept klingt auch sehr lecker, und sieht auch echt lecker aus!
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at
Uh fein, zu Lasagne habe ich schon etliche Rezepte gesehen. *-* Ich will auch unbedingt mal eine vegane Variante ausprobieren, das hört sich echt so gut an. ♥
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Alleine deine Bilder sehen ja schon zum anbeißen aus. :-) Das Rezept muss ich unbedingt mal nachmachen!
Liebe Grüße
Sophia
http://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/
diese vegane Lasagne klingt wirklich fantastisch meine Liebe!
ich bin zwar zugegeben nicht der allzu große Pasta-Fan, aber genau deswegen mag ich Lsagne so gerne, weil eben viel mehr auch Gemüse drinnen ist … vegan habe ich sowas nich nicht gegessen ;)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram